Der große Arbeitstisch ist aus robustem Aluminium, welcher für Langlebigkeit und Stabilität ausgelegt ist. Auch größere Werkstücke können darauf komfortabel bearbeitet werden. Der Arbeitstisch kann um 45° verstell werden, sodass in verschiedenen Arbeitswinkel gearbeitet werden kann. Die Einstellung des Winkels kann mit Hilfe der großen Feststellschrauben ausgewählt werden. Diese werden gelöst, um den Winkeleinzustellen und können einfach und schnell wieder angezogen werden.
Dein Werkstück hat unterschiedlich große Kanten? Kein Problem! Die Schleifwalzen können im Handumdrehen schnell und einfach gewechselt werden. Zum Wechseln der Schleifwalzen muss das Feststellrad entfernt werden, die Hülse wird aufgesteckt und anschließend mit dem Feststellrad fixiert. Zuvor muss die passende Schleifhülse auf die gummierte Schleifwalze aufgesteckt werden. Alle fünf Schleifwalzen sind gummiert. Das bringt den Vorteil, dass das Werkstück auch bei unterschiedlich starken Druckeinwirkungen konstant gleichmäßig geschliffen wird. Dadurch entsteht garantiert ein sauberes Schleifbild.
Um den Bandschleifer in Betrieb zu nehmen, muss der Bandschleifereinsatz eingebaut werden. Dieser kann im hinteren Bereich der Maschine in der vorgesehenen Aussparung gelagert werden. Zu beachten ist, dass das Werkstück beim Schleifen auf dem Schleifband, bzw. auf der Schleifplatte hin und her bewegt werden sollte, um zu verhindern, dass das Schleifpapier einseitig verschleißt.
Durch seitliche Aufbewahrungsmöglichkeiten hat jedes Zubehörteil rund um den Spindelschleifer seinen Platz. So ist alles immer sofort griffbereit und auch schnell wieder verstaut. Die Schleifwalzen können frontal in die vorgesehenen Nischen eingelegt werden.
Beim Schleifen entsteht immer feiner Holzstaub. Der integrierte Anschluss für eine Absaugung bietet auch bei großen Projekten die Möglichkeit für ein staubfreies Arbeiten. Um die Langlebigkeit des Band- und Spindelschleifers weiterhin zu erhöhen, sollte dieser nach jeder Benutzung ausreichend gereinigt werden.